Was Sie tun können, wenn Ihr E-Reader von Adobe Digital Editions nicht erkannt wird
Wenn Sie Titel auf einen E-Reader übertragen (z. B. einen NOOK oder Kobo), dann stellen Sie sicher, dass dieser mit Ihrem Computer verbunden ist, bevor Sie Adobe Digital Editions (ADE) öffnen. Wenn ein E-Reader von ADE erkannt wird, sehen Sie ihn in ADE unter „Geräte“.
Wenn Ihr E-Reader von ADE nicht erkannt wird, können diese Tipps helfen, das Problem zu lösen.
- Laden Sie die neueste Version von ADE herunter.
- Überprüfen Sie, ob auf dem Bildschirm Ihres E-Readers eine Aufforderung zur Dateiübertragung angezeigt wird. Sie müssen eventuell zustimmen, damit sie in ADE erscheint.
- Überprüfen Sie, ob Ihr E-Reader unter „[Mein] Computer“, „Dieser PC“ (Windows) oder „Mein Desktop“ (Mac) erscheint. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie möglicherweise die Treiber auf Ihrem Computer neu installieren oder sich an den Gerätehersteller wenden.
- Versuchen Sie, ADE zu schließen und Ihren E-Reader vom Netz zu trennen. Schließen Sie Ihren E-Reader dann wieder an einen anderen USB-Anschluss an und warten Sie einige Augenblicke, um zu sehen, ob er erscheint.
-
Wenn Sie weiterhin Probleme mit ADE haben, finden Sie in diesem Artikel weitere Optionen für die Fehlerbehebung.
Wenn diese Schritte das Problem nicht beheben, setzen Sie Ihr Gerät bitte auf die Werkseinstellungen zurück. In der Regel finden Sie diese Anweisungen auf der Hilfe-Website des Herstellers.
Wichtiger Hinweis:
- Das NOOK GlowLight Plus verwendet zur Übertragung von eBooks nicht ADE und ist daher nicht unter „Geräte“ aufgelistet. Führen Sie stattdessen die folgenden Schritte aus, um eBooks auf Ihr NOOK GlowLight Plus zu übertragen.